Dinner Karte 1
Zum traditionellen Trips-Dinner trafen sich wieder einige Liebhaber wohlgeformten Altblechs am Samstag, dem 28. April zur Mittagszeit im Restaurant von Schloss Loersfeld. Julia Komp und ihr Küchenteam hatten für die Gruppe eigens ein Menue komponiert, dessen Speisenfolge hier eingefügt ist. Das aufmerksame und hilfsbereite Serviceteam um Ulrich Thernierßen hatte dazu eine Weinauswahl getroffen, die die köstlichen Speisen exzellent begleiteten und abrundeten.
KR Bericht 1 1
KR Bericht 2 1
Bei angeregten und anregenden Gesprächen verfloss die Zeit schnell, so dass die Tischgesellschaft erst gegen 16.30 Uhr gemeinsam mit anderen Gästen das Restaurant verließ. Danach führte Thomas Bellefontaine die Trips-Freunde durch die neuerdings in Salons im Obergeschoss untergebrachte Ausstellung, die nun ständig Exponate zum Leben von Wolfgang Graf Berghe von Trips präsentiert. Die Freunde hatten das Privileg, diese Neuheit zu bewundern, während im Innenhof ungewöhnlich viele Besucher die dort ebenfalls neu aufgestellte Bronze-Statue des Grafen anschauten, von der an anderer Stelle bereits berichtet wurde. Vermutlich hatte ein Artikel von Wilfried Meisen in Stadt-Anzeiger/Rundschau angelockt.
Jetzt ist Schloss Loersfeld tatsächlich zum „Home of Kerpen Motor-Racing“ geworden, wie es Peter Cahill bereits 2008 gewünscht und vorhergesagt hatte, denn neben der neuen Ausstellung beherbergt Thomas Bellefontaine nämlich noch die Trips-Fahrt und die Scuderia Colonia in den Mauern von Schloss Loersfeld.