So äußern sich Briten seit dem Beginn des 19.Jahrhunderts, wenn Anzeichen auf kommende Ereignisse hinweisen. Hier geht es darum, über die kommende 31. Auflage der Trips-Fahrt zu informieren, die am 19. August 2018 in Loersfeld über die Bühne gehen wird.
Am 4. Mai des kommenden Jahres wäre Wolfgang Graf Berghe von Trips 90 Jahre alt geworden. Deshalb wird die Fahrt des nächsten Jahres auch eine Themenstellung haben, die sich eng an diesen Gedenktag anlehnt. So wird die projektierte Strecke auch zu Orten führen, die einen Bezug zu seinem Leben aufweisen. Das beinhaltet jedoch nicht alleine, dass Burg Hemmersbach oder etwa die Familiengruft der Berghe von Trips im Horremer Ortsteil Hemmersbach besucht werden sollen. Dem Organisationsteam schwebt vielmehr vor, weitere Gedenkstätten wieder mehr in das Interesse der Menschen aus nah und fern zu heben. Dazu gehört unbedingt die Kart-Bahn, die auf Initiative von Wolfgangs Mutter Tessa angelegt wurde, um das Andenken an ihren Sohn und dessen Verdienste um die Nachwuchsförderung in Erinnerung zu bringen.Trägt diese Anlage heute nicht mehr die Familie Trips im Namen, gibt es doch weitere Gedenkstätten die weiterhin namentlich an das Grafengeschlecht erinnern. Darunter ist das Stadion und, versteckt im Wald liegend, das Denkmal für Graf Eduard, den Vater von Wolfgang.

eine feste Startberechtigung zugestanden wird, selbst dann, wenn die Zahl der Meldungen die der zur Verfügung stehenden Startplätze übersteigen sollte. Zusätzlich werden diesen Teilnehmern die niedrigsten Startnummern in jeder Klasse zugeteilt.
Hier in Kerpen freuen sich die Organisatoren auf die eingehenden Anmeldeanträge, sie werden die anfallenden Arbeiten gerne gewissenhaft ausführen und weisen schon jetzt auf das nächste Trips-Dinner am 28. April 2018 auf Schloss Loersfeld hin. Daneben könnte später zu einer Veranstaltung eingeladen werden, die derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Oldtime(r) – Jazz in Loersfeld“ geführt wird und eine Wiederbelebung des ehemaligen „Jazz-Picnic“ sein soll, doch bis dahin wird noch viel zu organisieren sein.