Zum großen Teil dem Kerpener Stadtarchiv und denen der Löschzüge aus den Stadtteilen verdankten die
Selbst beispielsweise historische Feuerspritzen steuerten die Löschzüge bei, während zahlreiche weitere Exponate aus dem Feuerwehrmuseum in Erkelenz den Weg nach Kerpen fanden.
Die am 6. Mai folgende 8. Trips-Fahrt stand natürlich unter dem genannten Thema, und die etwa 180 Teilnehmerfahrzeuge fuhren "im Oldtimer zu allen Feuerwehrhäusern" (Köln. Rundschau v. 8.5.95). Dort empfingen Feuerwehrleute die Teilnehmer herzlich, so auch "Tommy Engel.....seit Jahren Stammgast bei der Graf- Berghe- von -Trips- Gedächtnisfahrt in Kerpen." (K.R. v.8.5.)
Sonderprüfungen waren auf dem Wendehammer am Rathaus- Parkplatz und weiteren Orten abzulegen. Dabei erwies sich die auf dem Gelände der Silospedition Freund in Türnich - Sponsor der Auszeichnungen für Gewinner der Sonderprüfungen - über eine Strecke von ca. 100 m zu fahrende Geschwindigkeit mit 40 km/h-Schnitt als für die älteren Autos recht hoch angesetzt. Gegen die Wertung erfolgten zwar keine Einsprüche, gleichwohl wurde die Schnittgeschwindigkeit bei solchen Prüfungen drastisch gesenkt.
Die Erinnerungsplakette, die bei der Zieldurchfahrt überreicht wurde, zeigt dieses Mal themabezogen eine historische Feuerspritze.
Die wiederum elektronisch vollzogene Auswertung, der in der Bordkarte dokumentierten Einträge erbrachte in der Spitze folgende Ergebnisse:
Klasse A
Bernhard Morrn/Ford A Cabrio vor Roland Jaspers/Ford A Roadster und Manfred Petack/Rosengart LR2
Klasse B
Cornelius Brecher/MG-TC vor Hans Hoffstadt/Citroen 11 CV und Michael Pletz/Triumph TR 2000 Roadster
Klasse C
Emil Kriechel/AH Sprite AH Sprite MK 1 vor Erich Baudner/Mercedes 220 und Oliver Woiwode/Mercedes 170 Sb
Klasse D
Georg Holthausen/Triumph TR 4 vor Wolfgang Stadler/Porsche 356 B und Bernd Sieger/Porsche 356 CS
Klasse E
Heinz Ommer/DKW KS 200
Klasse F
Sven Dathe/Kreidler "Florett" vor Arnold Urbach/NSU Lux und Hans Schnitzler/Adler MB 250
Die Kings-Cups errangen:
1. Emil Kriechel |
62 Punkte |
Da Emil Kriechel zum dritten Male in Folge einen Kings-Cup gewann, durfte er diesmal das übergebene Exemplar behalten.
Hier ein paar Zeitungsartikel, die über die -Fahrt berichteten:
